top of page
Sidonie Repond
Fachpsychologin für Sportpsychologie
Wir schnappen uns eine Tüte voller psychologischer Zaubertricks, um deine sozialen Skills, Emotionen, Gedankenpower, Durchhaltevermögen, Selbstvertrauen, mentale Muskeln und dein Wohlbefinden auf Hochtouren zu bringen!
Ursprünglich aus der Sportpsychologie stammend, dreht sich das klassische Mentaltraining darum, sich immer wieder in Gedanken durch sportliche Bewegungsabläufe zu bewegen, ohne sie tatsächlich auszuführen. Hierfür wurden Entspannungsmethoden mit visuellen, akustischen, emotionalen und haptischen Elementen aus der Verhaltenstherapie auf die Bedürfnisse der Sportpsychologie angepasst.
bottom of page